NoRaX

Technische Highlights

Des scheppert bös

Fahrwerk

  • komplette neu Auslegung der Kinematik
  • umstieg auf kleinere 10-Zoll Felgen
  • KW Competition Formula V5 Student Dämpfer
  • Modularer Stabilisator an der Hinterachse
  • Gewichtsoptimierte Bauteilauslegung durch Generatives Design und Metall 3D-Druck

Chassis

  • Aluminium Sandwich-Struktur
  • ins Mono integrierter vorderer Überrollbügel
  • Carbon Sitz, Nase und Front Bulkhead
  • verbessertes Firewall-Konzept

Kabelbaum

  • TS Pfad mit 600V
  • Low voltage System mit diversen Signalen und 4 CAN Bussen
  • Driverless Kabelbaum mit hohen Übertragungsraten

LOW VOLTAGE

  • Neuer GPS/Beschleunigungs/Gyroskopsensor
  • Knöpfe am Lenkrad ermöglichen Fahrereingaben
  • Weiterentwickeltes Torque-Vectoring
  • Sensoren zur Messung von Federweg und Kräften auf Fahrwerksteile

HIGH VOLTAGE SYSTEM

  • 600V Maximalspannung 
  • 140kW Maximalleistung, bei Events gedrosselt auf 80kW 
  • Rekuperationsleistung: 15 kW 
  • Energieinhalt 7 kWh 
  • Akkuverschaltung: 144s3p, aufgeteilt auf 8 Module 
  • Optimiertes Modulpackaging 
  • Selbstentwickeltes AMS

Erfolge

3 Events
2. Platz im Skidpad Czech
7. Platz im Skidpad Germany
switzerland, flag, banner-2629856.jpg

Formula Student Switzerland

10. Platz Overall
DNF Endurance
DNF Efficiency
4. Platz AutoX
10. Platz Skidpad
4. Platz Acceleration
XX. Platz Engineering Design Event
XX. Platz Cost / Manufacturing Event
XX. Platz Businessplan Presentation
Gesamtteilnehmer: 15

czechia, flag, country-4880480.jpg

Formula Student Czech

16. Platz Overall
DNS Endurance
DNS Efficiency
DNS AutoX
2. Platz Skidpad
12. Platz Acceleration
8. Platz Engineering Design Event
34. Platz Cost / Manufacturing Event
16. Platz Businessplan Presentation
Gesamtteilnehmer: 46

Formula Student Germany

34. Platz Overall
DNF Endurance
DNF Efficiency
7. Platz Skidpad
15. Platz Autocross
27. Platz Acceleration
56. Platz Engineering Design Event
31. Platz Cost / Manufacturing Event
35. Platz Businessplan Presentation
Gesamtteilnehmer: 79